Dienstag, 19. Dezember 2017
Das kleine Extra
Ich gebe zu: Ich habe ein bisschen überlegt, ob ich diesen Beitrag heute überhaupt hier schreibe - oder ob ich eine reine Facebook- und Instagram-Story daraus mache. In den sozialen Netzwerken rauscht jeden Tag so viel durch, da ist es egal, ob man etwas Großes zeigt, oder - wie ich heute - nur etwas ganz Kleines.
Dienstag, 12. Dezember 2017
"Mama, Nino an"
Jos neuer Pullover: Ein ganz schlichter Raglanschnitt, den ich ganz in Blautönen gehalten und nur mit einer kleinen Dinosaurier-Applikation versehen habe |
Ich weiß, man sollte das eigentlich nicht tun. Aber es gibt bei mir immer wieder die Momente, in denen ich Jo mit anderen Kindern in seinem Alter vergleiche. Ich denke dann: "Ach, das kann er aber schon", oder: "Wäre doch schön, wenn er das endlich könnte."
Dienstag, 5. Dezember 2017
Ein Lieloop für den Kleinen
![]() |
Jo hat einen neuen Schal - den Lieloop Kids nach einem Schnitt von Lielie's Pumpbär - hier mit Lederpatches und Fake-Kordeln |
Nicht ganz ein Jahr ist es her, da habe ich euch hier von meinem ersten Probenähen berichtet. Damals - am dritten Advent - habe ich darüber geschrieben, wie ich für Lielie's Pumpbär den Lieloop-Schnitt getestet habe. Hui, war das aufregend damals.
Dienstag, 28. November 2017
Neuer Ankerpulli für Jo
Jos neuer Ankerpulli. Nach dem Reinfall beim letzten Mal endlich wieder ein Kleidungsstück, das auf Anhieb die Gnade des kleines Mannes gefunden hat |
Das hier sollte eigentlich ein Beitrag darüber werden, wie toll Jo seinen neuen Ankerpulli findet. Nach dem Näh-Fail mit dem Autopulli habe ich es nämlich doch mal wieder geschafft, einen Pullover zu nähen, der dem inzwischen doch sehr wählerischen Herrn (und das mit nicht einmal zwei Jahren, Hallelujah!) genehm ist. Obwohl der Pulli nur sehr schwer über den Kopf geht (dazu gleich noch mehr), will er ihn immer sofort anziehen, wenn er ihn sieht. Auch, wenn der noch nass auf der Wäscheleine hängt - Tobsuchtsanfälle inklusive, wenn Mama sagen muss: "Nein, das geht nicht."
Donnerstag, 23. November 2017
Anouk - die Zweite
Mein neuer Anorak Anouk aus einem Khaki farbenen Regenjackenstoff mit grellgrünen Details |
Heute gibt es hier im Blog eine Premiere: Zum ersten Mal zeige ich Fotos, die mein Vater von mir gemacht hat. Normalerweise ziehe ich ja mit meinem Stativ und meinem Fernauslöser los und setze mich selbst (so gut ich das eben kann) in Szene.
Dienstag, 14. November 2017
Emilia - mein Ankerpulli
Mein neuer Pulli, der erste selbst genähte überhaupt. Darf ich vorstellen: Emilia von M.Thiemig aus einem jeansblauen Sommersweat mit Ankern |
Donnerstag, 9. November 2017
Anouk - Herausforderung Anorak
Mein neuer Anorak Anouk. Ich habe noch nie ein so aufwändiges Kleidungsstück genäht wie diese blaue Jacke |
Mittwoch, 18. Oktober 2017
"Nein Mama" - mein erster Näh-Fail
Das Objekt der Nicht-Begierde: Jos neuer Kapuzenpulli aus grünem Sweat und buntem Auto-Jersey. Ich mag ihn. Jo leider nicht |
Dienstag, 3. Oktober 2017
Punkte für Jo
Jo in seinem neuen Outfit, einer Kombination aus Hose aus Strick Jacquard und einem Raglanshirt. Er mag, dass es super bequem ist |
Es gibt Dinge, die passieren mir wirklich selten. Dazu gehört, dass ich vor dem Nähen eine genaue Vorstellung davon habe, wie die fertigen Kleidungsstücke aussehen werden. Dafür fehlt mir wohl die Vorstellungskraft - es hat aber den Vorteil, dass ich immer mal wieder überrascht werde, wie gut meine Ideen waren, weil mir das Outfit am Ende super gefällt.
Donnerstag, 21. September 2017
Herbstkleid - oder: Punkte gehen immer
Mein neues Kleid aus Strickstoff mit Punkten. Ein tolles Stück für den Herbst |
Die meisten von euch werden das kennen: Ihr bestellt einen Stoff, der eigentlich für das Kind oder den Mann bestimmt ist - und wenn er dann einmal in euren Händen ist, denkt ihr euch: Ach, für mich wäre der doch auch ganz schön.
Dienstag, 22. August 2017
Jo und der Ochse - Applikation Freebie
Meine erste eigene Applikation: Der kleine Ochse Jonte. Hier ziert ein Shirt für Jo |
Montag, 21. August 2017
Tutorial Applizieren
Donnerstag, 17. August 2017
Kleiderliebe - im wahrsten Sinne des Wortes
![]() |
Wahre Kleiderliebe, ein verspieltes Kleid in knallrot nach einem Schnitt von Jojolino |
Ich gebe zu: Ich bin ein Mensch mit Hang zu Kurzschlussreaktionen. Das gilt beim Einkaufen - oh, heute Abend muss ich Rotwein trinken - genau so wie bei meinem Verhalten in Nähgruppen im Netz.
Eigentlich hatte ich ein ganz anderes Projekt in Arbeit (das auch immer noch auf Vollendung wartet) als Johanna von Jojolino Probenäherinnen für ihre Kleiderliebe gesucht hat.
Donnerstag, 3. August 2017
Alea - ein Overall für mich
Mein neuer Overall Alea aus einem ganz weichen Viskose-Jersey in floralem Sommermuster |
Heute zeige ich euch mal eins meiner Langzeit-Ufos (UFO = Unfertige Objekte). Diesen Overall wollte ich eigentlich zur Hochzeit von Freunden Anfang Juni (!) anziehen. Gestern, fast zwei Monate nach dem Abend, für den sie bestimmt war, ist meine Alea nach dem gleichnamigen Schnitt von Fadenkäfer fertig geworden.
Donnerstag, 20. Juli 2017
Mein Kleid Lavanda - eine Sommerliebe
![]() |
Mein neues Sommerkleid Lavanda - ein Trägerkleid aus maritimen Jersey mit einem Hauch Spitze am Saum |
Heute beginnen hier in Hamburg die Sommerferien. An mir (mit meinem noch lange nicht schulpflichtigen Kind) würde das ja spurlos vorbei gehen, wenn sich nicht so viele Nachbarn, Arbeitskollegen und Freunde um uns herum Schlag auf Schlag in den Urlaub verabschieden würden. Wochenlang habe ich mir etwas neidisch ihre Erzählungen über Reiseziele und Reisepläne angehört. Und dann habe ich in der letzten Woche einfach auch eine Reise gebucht, eine Woche in Spanien.
Dienstag, 11. Juli 2017
Jo Rakete
Ein neues Shirt für Jo - ein Raglanschnitt mit einer tollen Raketen-Applikation von Frau Fadenschein |
Habt ihr Spitznamen für eure Kinder? Oder hatten eure Eltern Spitznamen für euch? Ich zum Beispiel war für meine Mutter im Prinzip bis ich erwachsen war: Tusnelda. Das hat sie so oft zu mir gesagt, dass Leute auf der Straße dachten, das sei mein echter Name.
Donnerstag, 6. Juli 2017
Jo und ich im Partnerlook
Jo und ich in unserem Partneroutfit - der Stoff ist der selbe, der Schnitt sehr ähnlich |
Eigentlich wollte ich euch in diesem Post erzählen, warum ich Partnerlooks einfach toll finde und warum es mal wieder Zeit wurde, dass Jo und ich einen Look teilen. Vielleicht kommt irgendwann die richtige Zeit für diesen Post. In diesen Tagen erscheint er mir zu profan.
Donnerstag, 15. Juni 2017
Ein Sommerponcho für mich
Ein Sommerponcho aus dem Buch "Näh dir deinen Style" aus einem weißen Ausbrenner-Stoff |
In den Monaten, in denen Jo noch ein Säugling war und ich mit ihm allein Zuhause geblieben bin, habe ich so manchen Mittagsschlaf genutzt, um fern zu sehen. Immer wieder blieb ich beim Zappen bei der Vox-Sendung "Schrankalarm" hängen - und habe mich gefragt was Manuel und Miyabi, die beiden Promi-Schrankausmister, wohl beim Blick in meinen Kleiderschrank sagen würden...
Dienstag, 6. Juni 2017
Jo der Pirat
Jo mit seinem neuen Piratenoutfit - bestehend aus Checkerhose und Raglanshirt von Klimperklein |
Als ich angefangen habe für Jo zu nähen, hatten wir fast nur Musterstoffe. Ich will nicht sagen, je wilder desto besser. Aber die meisten Muster waren schon sehr bunt. Heute nähe ich ganz gerne schlicht für den kleinen Mann - aber eben nicht immer.
Dienstag, 30. Mai 2017
Ein Kleid namens Pia
Mein neues Sommerkleid - eine Pia von Fadenkäfer, ein bisschen ungewöhnlich für mich: in pink |
Bis vor einigen Wochen hatte ich kein gutes Verhältnis zum Namen Pia. In meiner Krabbelgruppe gab es ein Mädchen, das so hieß. Pia hat mich eine ganze Weile immer wieder gebissen. Heute, da ich selbst Mutter bin, weiß ich, dass es diese Phasen bei manchen Kindern gibt.
Donnerstag, 25. Mai 2017
Aufgepeppte Schuhe - It's always good to laugh
Meine uralten Canvas-Schuhe aufgepeppt mit den Emotschiis von Kronenkind. Einfach gemacht und trotzdem habe ich eine Wahnsinnsfreude daran |
Eigentlich witzig, dass es hier noch nie um Schuhe gegangen ist. Denn wie viele Frauen liebe ich Schuhe und besitze mehr davon als in einem Schuhschrank Platz haben. Aber das werde ich jetzt ändern. Denn ich habe meine alten Canvas-Schuhe mit zwei kleinen Plotts aufgepeppt. Und darum soll es heute hier gehen.
Dienstag, 16. Mai 2017
Zauberblüten - Ohrringe für mich
Donnerstag, 11. Mai 2017
Mein kleiner Ritter - Raglanshirt und coole Hose
Jo in seinem neuen Raglanshirt mit einem geplotteten Ritter aus der frisch erschienenen Plot-Serie von Oberschätzchen |
Als ich das erste Mal dachte: Ja, jetzt ist die richtige Zeit für ein Baby, war da plötzlich auch die Frage, wie dieses Kind wohl werden würde. Ein Dickkopf wie ich? Ein stiller Mensch wie mein Mann? Ich weiß noch, dass ich mir vor allem eins gewünscht habe, nämlich, dass das Kind, für das ich mich soeben entschieden hatte, Mut haben würde. Den Mut seine eigenen Wege zu gehen.
Dienstag, 2. Mai 2017
Jeans für Jo - It's cool man
Jo in seiner neuen Hose, einer Jerseyhose im Jeans Look nach einem Schnitt von Klimperklein |
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und für mich müssen sie auch nicht so gekleidet sein. Jos Klamotten können bunt sein, lustig, kindlich oder auch einfach süß. Manchmal darf es bei uns aber auch besonders cool werden - und deshalb habe ich mal fast alles an Jos neue Hose dran getüdelt, was man als Jungsmama so drantüdeln kann...
Donnerstag, 13. April 2017
Mary Lou - ein Drehkleid für mich
Darf ich vorstellen: Mary Lou, mein neues Drehkleid nach dem gleichnamigen Schnitt von Fadenkäfer. |
Ich liebe Schnittmuster mit Namen. Ich weiß, das ist nicht besonders logisch und wahrscheinlich noch viel weniger klug, aber wenn ein Schnittmuster zum Beispiel Evchen statt Sweatrock heißt, kann ich irgendwie eine bessere Verbindung dazu aufbauen. Deshalb war ich super froh, dass Carolin von Fadenkäfer ihrem "Drehkleid für Erwachsene" im Laufe des Probenähens noch den Namen Mary Lou gegeben hat.
Donnerstag, 6. April 2017
Kleiner See-Stern - Raglanshirt mit Plot
Ein Raglanshirt für Jo mit einem Sternbutton aus der neuen Serie von maritimen Plott-Dateien von GroWidesign |
Jo ist ein echtes Nordlicht - und ich liebe maritime Motive. Da fand ich es einfach passend, mich für das Probeplotten für die neuen Dateien von Annett von GroWidesign zu bewerben. Was soll ich sagen: Ich bin genommen worden! Perfekt!
Sonntag, 2. April 2017
Bärchenset für ein Babymädchen
Ein Set aus einer Bärchentunika, einer Leggins und einem Halstuch. Hach, find ich das süß :) |
Sonntag, 12. März 2017
Vogelgezwitscher - Langarm-Top in meinem Style
Mein neues Langarm-Top frei nach dem Buch "Näh dir deinen Style" von Anna von "Einfach nähen" |
Als Anna von "Einfach Nähen" mich ausgesucht hat, ihr neues Buch "Näh dir deinen Style!" zu testen, war ich hin und weg. Ihre Youtube-Videos erreichen jeweils mehrere zehntausend Nähbegeisterte. Von einem solchen Erfolg bin ich mit meinem kleinen Blog noch weit entfernt.
Dienstag, 28. Februar 2017
Beanie und Schal für Jo mit Plotter-Freebie
Jos erste Beanie: Die neue #5Mütz von "From heart to needle", genäht aus einem alten Shirt von mir |
Jetzt nähe ich schon seit mehr als einem Jahr (wieder) und Jos Schrank ist voll von selbst genähten Klamotten. Aber das, womit die meisten beginnen, war bis jetzt nicht dabei. Deshalb war mir klar, dass ich mitmachen musste als Sonja von "From heart to needle" zum Probenähen für ihre #5Mütz aufgerufen hat: Eine Beanie, extra lang und besonders leicht zu nähen.
Donnerstag, 23. Februar 2017
Evchen die Zweite - Mein Traum-Rock in blau
Mein zweites Evchen. Der kobaltblaue Rock hat Potenzial mein neues Lieblingsteil zu werden! |
Montag, 13. Februar 2017
La ola - Longshirt Wave für Jo
Jo neues Shirt: Ein Wave von From Heart to Needle |
Eine Weile habe ich hier im Blog kaum was für Jo gezeigt - und geht es Schlag auf Schlag. Auch heute habe ich wieder etwas für den kleinen Mann mitgebracht. Wer meinen Post zur Frühlingsbux gelesen hat, hat schon ein "Wave" gesehen. Jetzt ist also auch das Probenähen für das neue Longshirt von "From Heart to Needle" zu Ende gegangen und die liebe Sonja hat ihr Ebook auf den Markt gebracht. Es gibt das "Wave" in den Größen 50 bis 158 und neben der Shirt-Version auch noch als Tunika oder als Kleid. Das besondere an dem Schnitt sind die wellenförmigen Unterteilungen vorne.
Das Shirt ist körpernah und etwas überlang geschnitten |
Wie schon beim ersten "Wave" habe ich mich wieder für eine Drei-Stoff-Teilung entschieden. Wenn schon denn schon... Der dunkelblaue Jersey und die Blockstreifen sind von "Stick & Style", der hellblaue Jersey von "Homemade by Steffi". Die Bündchen - die hier besonders lang ausgefallen sind - sind meine heiß geliebte Meterware von "Stoff und Stil". Eigentlich sind im Schnitt normale kürzere Bündchen vorgesehen. Aber eins der Mädels aus dem Probenähen hatte mich auf die Idee mit den Stulpenbündchen gebracht und da musste ich es gleich ausprobieren. Mein Lerneffekt: Mit einem Langarmbody lässt sich das Shirt so nur ganz schwer kombinieren. Aber die wärmeren Temperaturen kommen bestimmt und damit die Zeit für kurze Bodys.
Das kleine Boot aus Flexfolie soll das maritime Thema des Wave ein bisschen aufgreifen |
Bei meinem ersten Wave habe ich einfach drei Stoffe kombiniert, die mir gut gefielen. Diesmal wollte ich das Thema des Shirts etwas besser aufgreifen. Deshalb habe ich das Ganze mal ziemlich maritim interpretiert. Passend zu den Wassertönen gab es noch ein kleines Bügelbild aus Flexfolie, das ich selbst entworfen habe.
Wobei entworfen bei diesen ganz einfachen Formen natürlich etwas hoch gegriffen ist. Was ich meine ist: Ich habe jeden Strich der Vorlage selbst gezogen... Und wer weiß, vielleicht wird Jo mal Segler. Als gebürtiger Hamburger hat er dazu ja irgendwie schon ganz gute Voraussetzungen :)
Gesäumt habe ich wie immer mit meiner Zwillingsnadel - diesmal sogar fast schon mutig mit dunkelblauem Kontrastgarn |
Das Wave hat großes Potenzial einer meiner Lieblingsschnitte zu werden. Mit den Teilungen vorne ist es zwar etwas aufwändiger zu nähen. Und Achtung: Markiert euch immer gut, welcher Teil der mittleren Welle rechts und welcher links ist. Aber gerade durch die Teilungen kann man Stoffe toll in Szene setzen. Mir wird es ja schnell zu bunt, wenn Stoffe stark gemustert sind und dann ein ganzes Shirt daraus besteht. Aber umrahmt von Uni-Stoffen kann sogar ich mit wilden Mustern leben. Und davon habe ich noch ein paar in meinen Kisten...
Kommt durch die Woche!
Eure Julia
In Kürze:
Schnitt: Wave von From Heart to Needle
Samstag, 11. Februar 2017
Jo und Minna - Liebe auf den zweiten Blick
Jo mit seiner Strickjacke Minna. Ich durfte den neuen Schnitt von Fadenkäfer zur Probe nähen |
Sonntag, 5. Februar 2017
Frühlingsbux für Jo
Ich habe hier im Blog ja schon länger nichts mehr für Jo gezeigt. Das darf ich heute ändern. Soeben ist die Frühlingsbuxe, das neue Freebook von "From heart to needle", online gegangen. Ich durfte den Schnitt für Sonja vorab testen.
Donnerstag, 26. Januar 2017
Kleines Tutorial für Ösen
Mein neuer Lieloop - und die Gelegenheit endlich einmal mein geplantes Tutorial für das Verarbeiten von Ösen zu schreiben |
Ich habe mir einen neuen Schal genäht – einen Lieloop von LieLie's Pumpbär. Ich habe das Freebook schon Probe nähen dürfen und bin ein großer Fan. Da ich ein bisschen Zeit zum Fotografieren hatte, habe ich beim Nähen ein kleines Fototutorial dazu gemacht, wie ich Ösen verarbeite.
Mittwoch, 18. Januar 2017
Die Geschichte von Helene - oder: mein erster Gewinn
Ein Rock Helene nach dem Schnittmuster von LieLie's Pumpbär. Helene ist für eine zarte Zehnjährige bestimmt |
Es gibt Schnittmuster, die sehe ich, und weiß: Die muss ich mal nähen. Nicht immer passt das damit zusammen, welche Größe Jo oder ich tragen. Aber das ist erst einmal egal, irgendeine Gelegenheit wird sich doch finden lassen...
Donnerstag, 12. Januar 2017
Darf ich vorstellen? Meine neue Freundin Evchen
Ich in meinem neuen Evchen. Der raffinierte Rock von Konfetti Patterns ist ein Basisteil, wie ich es liebe. |
Eigentlich nehme ich mir zum Jahreswechsel keine guten Vorsätze. Aber in diesem Jahr war das anders. Als die liebe Andrea alias "Fräulein An" ihren Jahres-Sew-Along vorgestellt hat, wusste ich: Da muss ich dabei sein. Und ich wusste auch ganz schnell, mein Januar-Stück wird ein "Evchen" von Konfetti Patterns. Im Januar geht es im Sew Along nämlich um ein Basis-Teil - und Röcke sind bei mir im Herbst und Winter die Basis für fast jedes Outfit.
Dienstag, 3. Januar 2017
Tutorial für Jerseydruckknöpfe
Auch 2017 mache ich weiter mit meiner Reihe "Kinderkleidung nähen für Anfänger". Diesmal erkläre ich, wie ich Jerseydruckknöpfe anbringe. Diese kleinen Metallknöpfe sind super praktisch, zum Beispiel zum Verschließen von Bodys, Shirts, Halstüchern - und wie bei meinem Projektstück: Pullis.
Abonnieren
Posts (Atom)